Gattung/Familie:
Amargasaurus - Saurischia, Diplodocidae
Länge: 10 m
Gewicht: 8 t
Nahrung: Pflanzen
lebte: von vor 131 bis vor 125 Millionen Jahren in der Unterkreide
gefunden: Südamerika
Der kleine Diplodocidae, war ein etwas seltner und merkwürdiger Bewohner der Unterkreide.
Er lebte wie alle Sauropoden in Herden und konnte bis zu 100 Jahre alt werden.
|
|

Amargasaurus
|
Amargasaurus hatte zwei Reihen Stacheln auf dem Rücken und dem Hals.
Sie dienten wohl zur Verteidigung.
Obwohl manche Paläontologen meinen, auf den Stacheln hätte Haut gesessen, welche zur Körperregulierung gebraucht wurde, ist das eher unwahrscheinlich, da die anderen Sauropoden keine besessen haben.
Der Wald bzw. Waldrand bewohnende Saurier hatte vor allem den Allosaurus zum Feind.
|