Glossar− Kurze Erklärung von Begriffen − |
|
![]() www.dinosaurier-interesse.de |
M |
| Mandibula |
|
Mandibula ist der wissenschaftliche Begriff für "Unterkiefer". |
|
|
|
Maniraptora ist ein Klassifizierungsbegriff (übersetzt: "Handräuber"), unter dem die hohlknochigen Dinosaurier mit beweglichen Händen sowie die Vögel zusammengefasst werden. Sie bilden eine Untergruppe der Coelurosauria und werden zu den Theropoda gezählt. |
| Maxilla |
|
Maxilla ist der wissenschaftliche Begriff für "Oberkiefer". |
| Mesozoikum |
|
Mesozoikum wird das "Erdmittelalter" genannt, das vor allem durch das Auftreten der Dinosaurier gekennzeichnet ist. Es begann vor 250 Millionen Jahren und endete vor 65 Millionen Jahren. |
| Meteoritenhypothese |
|
![]() Meteoriten- einschlag |
|
Die Meteoritenhypothese (auch: Asteroidenhypothese) ist eine von mehreren Theorien, die das relativ plötzliche Aussterben der Dinosaurier (und andere Massensterben in der Erdgeschichte) erklären sollen. |
| Mutation |
|
Mit Mutation wird die sprunghaft auftretende Veränderung in der Genstruktur eines Lebewesens bezeichnet, die für einen Organismus günstig oder ungünstig sein kann. Sie ermöglicht erst die Evolution von Lebewesen. |